„Märchenzauber – Zaubermärchen“ ist ein Nachmittag überschrieben, zu
dem die Evangelische Familienbildungsstätte am Samstag, 2. Dezember,
von 15 bis 17.15 Uhr einlädt. weiterlesen
04. Dezember 2023
Die Gefängnisseelsorgerin und der Gefängnisseelsorger sind u.a.
Ansprechpartner für
Straf- und Untersuchungsgefangene
Bedienstete
Angehörige
Kontakt:
Lerchesflurweg 37
weiterlesen
Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Pfr. Ralf Maier ist zuständig für die evangelische Gehörlosenseelsorge in den Saar-Kirchenkreisen.
weiterlesen
Krankenhausseelsorge
Die evangelische Krankenhausseelsorge möchte Patientinnen und
Patienten in den Tagen der Krankheit, auf dem Weg der Genesung aber
auch in der Zeit ihres Leidens begleiten. Die Zeit der Krankheit
ist oft Anlass, über Probleme und Fragen nachzudenken und manches
auch aus anderer Sicht zu sehen,
weiterlesen
Militärseelsorge
Die Militärseelsorge für die Bundeswehrstandorte im Saarland und in Trier (Rheinland-Pfalz) wird vom Militärpfarramt Saarlouis versehen. Militärpfarrer Karl-Martin Unrath ist zuständig für die Betreuung der Soldatinnen und Soldaten sowie der zivilen Bundeswehr-Mitarbeitenden und deren Angehörigen.weiterlesen
Notfallseelsorge
Notfallseelsorge ist eine "Erste Hilfe für die Seele" in Notfällen und schweren Krisensituationen. Sie versucht Menschen zu begleiten, die durch einen Unfall, ein traumatisches Erlebnis oder den plötzlichen Verlust eines Angehörigen von einer Minute auf die andere in ihrer Lebensgewissheit erschüttert sind.
weiterlesen
Polizeiseelsorge
Die Polizeiseelsorge ist ein kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Polizei. - ist ein Angebot für alle Mitarbeitenden der Polizei. - ist nicht gebunden an die Religionszugehörigkeit der/des Betroffenen. - ist eigenständig und unabhängig von der innerbehördlichen Struktur. - ist ausgerichtet auf die besonderen Belastungen und ethischen Anforderungen des Polizeiberufs.
weiterlesen
Sterbebegleitung
Schulseelsorge
Hier finden Sie eine Übersicht der Schulpfarrer*innen
(alphabetisch sortiert nach Schulorten, Stand: Schuljahr 2022/23)
An einigen Schulen bieten darüber hinaus Religionslehr*innen Seelsorge an.weiterlesen
Telefonseelsorge Saar
Die TelefonSeelsorge ist in Deutschland bundesweit durch über 100 Stellen 24 Stunden, gebührenfrei und anonym erreichbar. Die Ev.-Kath.TelefonSeelsorge und Beratungsstelle Saar ist für das gesamte Saarland und damit für ca. eine Million Einwohner per Telefon aus dem Festnetz und über D1 ansprechbar.