Termine
16. Januar 2021
Das für den 29. April 2020 geplante Kosakenkonzert wird am Samstag, 16. Januar 2021 nachgeholt, teilte die Ev. Kirchengemeinde Mettlach-Perl mit. weiterlesen
26. Januar 2021
Ein Fortbildungsangebot für Leiter*innen und stellvertretende Leiter*innen weiterlesen
27. Januar 2021
Im Rahmen des "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des
Holocaust" findet am Mittwoch, 27. Januar, eine "Klangstele" von 0 bis 24 Uhr in der Saarbrücker Johanneskirche statt. weiterlesen
30. Januar 2021
“Das ist ja rasant: Ich bin frisch gewählt, gerade eben eingeführt und heute soll ich schon mitentscheiden? Mir fehlt ja jede Grundinformation und Erfahrung!”, staunte eine neugewählte Presbyterin in ihrer ersten Sitzung. Ein Einführungsseminar gibt es daher am Samstag, 30. Januar. weiterlesen
30. Januar 2021
Die evangelische Versöhnungskirchengemeinde Völklingen bietet am Samstaf, 30. Januar, ab 9.30 Uhr einen Workshop für junges Publikum an. Hierfür wird die Orgel in der protestantischen Kirche Forbach besichtigt. weiterlesen
31. Januar 2021
"Intermezzo" Forbach/Völklingen: Intermezzo romantique spielt am Sonntag, 31. Janaur, 16 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Eligius (Rathausstraße 22, Völklingen). An der Orgel: Andreas Mehs, Lutz Gillmann und Thierry Ferré. weiterlesen
31. Januar 2021
An der Kleukerorgel in der Saarbrücker Johanneskirche (Cecilienstraße 2) spielt Pavol Valasek am Sonntag, 31. Jnauar, um 19.30 Uhr. Damit holt der junge Organist sein coroanbedingt verschobenes Konzert nach. weiterlesen
31. Januar 2021
Im Gottesdienst am Sonntag, 31. Januar, um 11 Uhr in der Johanneskirche (Cecilienstraße 2, Saarbrücken) wird unter anderem "Der Lindenbaum" und "Frühlingssehnsucht" zu hören sein. weiterlesen
06. Februar 2021
Das nächste HÖR ZU Konzert findet am Samstag, 6. Februar, um 16 Uhr in der Johanneskirche (Ceecilienstraße 2) Saarbrücken statt.
30 Minutten Orgelmusik wird von Lutz Gillmann zu hören sein.
Der Eintritt ist frei. weiterlesen
08. Februar 2021
Der Kurs ermöglicht es den Teilnehmenden, sich anhand ausgewählter Texte einen Zugang zur Bibel unter thematischer Zuspitzung zu verschaffen und in der Auseinander-setzung mit Lebensfragen die Bibel in das eigene Nachdenken einzubeziehen. weiterlesen
Zurück