Aktuelles aus der Region
25. Februar 2021
Am Freitag, 5. März, begehen auch im Saarland evangelische und katholische Frauengruppen in ökumenischer Verbundenheit den diesjährigen Weltgebetstag zum Gastland Vanuatu. weiterlesen
24. Februar 2021
Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ startet das Bundesprogramm
Mehrgenerationenhaus in eine neue Förderphase und das Völklinger
Mehrgenerationenhaus der Diakonie Saar ist wieder mit dabei. weiterlesen
22. Februar 2021
Der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland (VEKiS), Träger von 31 Einrichtungen, hat einen neuen Vorstand. In der konstituierenden Sitzung der Verbandsvertretung wurde Wolfgang Meyer zum ersten Vorsitzendes des Vorstands des VEKiS gewählt. weiterlesen
16. Februar 2021
Am Sonntag, 21. Februar, wird Jens Ammer in Saarbrücken-Brebach zum Prädikanten der Evangelischen Kirchengemeinde Brebach-Fechingen ordiniert. Für den Gymnasiallehrer ist das nicht nur der Abschluss einer zweijährigen Zurüstung. Es ist auch eine Art Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. weiterlesen
02. Februar 2021
Über die Spendenaktion „Gemeinsam für Saarlouis“ der Kreissparkassen
Saarlouis, sammelt das Saarlouiser Sozialkaufhaus „`s kaufhaus“ der Diakonie
Saar Spenden für wichtige Anschaffungen und Projekte. weiterlesen
01. Februar 2021
Zum 5. Mal lädt das Projekt Fastenzeit ein, sich Zeit für Stille und inhaltliche Impulse zu nehmen. 2021 steht die Reihe unter dem Motto "Freiheit. Auf dem Weg..." in einem gesellschaften und spirituellen Kontext. Dazu gibt es während der Fastenzeit (17.2.-31.3.) meditative Anregungen. weiterlesen
29. Januar 2021
Mit dem Projekt „Sprachtreff“ hat die rheinische Landeskirche eine Vorreiterrolle für eine erfolgreiche Integration durch Spracherwerb eingenommen. Die Mitarbeitenden Bärbel Zägel und Fadi Alnaamat aus St. Wendel wissen um die Besonderheiten und Stärken des Projekts. weiterlesen
27. Januar 2021
Die Ludwigskirche, das Wahrzeichen Saarbrückens, ist ab sofort Station am Jakobsweg. Die Kirchengemeinde Alt-Saarbrücker, Eignerin der Kirche, ist der St.-Jakobus-Gesellschaft beigetreten und wurde sie vom Regionalverband Saarbrücken in das Projekt „Sternenweg / chemin des étoiles“ aufgenommen. weiterlesen
27. Januar 2021
Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises Saarlouis sowie Lehrer*innen des Max-Planck-Gymnasiums und des Gymnasiums am Stadtgarten haben am 27. Januar, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht und Rosen an den Stolpersteinen in der Saarlouiser Innenstadt sowie auf dem jüdischen Friedhof abgelegt. weiterlesen
26. Januar 2021
Die Kircheneintrittsstelle in der Saarbrücker Johanneskirche, Cecilienstraße 2, bleibt zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie des Pfarrpersonals für die Dauer des Lockdowns geschlossen, vorerst bis einschließlich 14. Februar. weiterlesen
Zurück