Hänsel und Gretel
Unter der Leitung von Tünde Nagy wird am Sonntag, 28. Februar, um 18 Uhr "Hänsel und Gretel" nach der Oper von Humperdinck vom Jugendchor St. Johann in der Johanneskirche (Ceclienstraße 2) aufgeführt. weiterlesen
Die Kirchen sind vor große Herausforderungen gestellt. Wie kann man einen Gottesdienst unter Einhaltung von Abstandsregeln organisieren und trotzdem den Menschen das Gefühl der Nähe geben. Wie kann man die frohe Botschaft dem Kirchenbesucher nahebringen, der sich darüber Sorgen macht, wie es mit der Pandemie weitergehen wird. Es wird ein Kraftakt für die Kirchen werden. Not macht erfinderisch und Corona erfordert kreative Lösungen. Überall in den Gemeinden wird emsig an Lösungen gebastelt. Sei es, dass man auf großen Parkplätzen einen Autogottesdienst veranstaltet oder sich im virtuellen Zoomgottesdienst trifft. Wichtig ist, dass man die Menschen auf irgendeine Weise erreicht und durch die Krise begleiten kann.
Das ist die frohe Botschaft in der Krise, so paradox wie es erscheinen mag. Die Menschen kommen in die Gottesdienste und wollen zuhören. Damit ist dies eine große Chance für die Kirchen, dass sie den Menschen die frohe Botschaft so nahebringt, dass sie hörbar ist. Und, dass dies bei dem Ein oder Anderen auch so bleibt.