Tag der deutschen Einheit - Bürgerfest 2025


Die Evangelische Kirche im Saarland beteiligt sich am Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken mit folgenden Angeboten:

Themenführungen durch Saarbrücken
(mit der Evangelischen Akademie im Saarland):

Vom Schlossgarten zur "Pueblo-Siedlung" von Gottfried Böhm und zurück
Termin: Do, 02.10.2025, 15:00 Uhr (ca. 60 min)
Treffpunkt: Spichererbergstraße, Treppenaufgang zum Schlossgarten
mit Dr. Bernhard Wehlen, Kunsthistoriker 

Von der lutherischen Grafschaft zum katholisch(st)en Bundesland
Termine: Do, 02.10.2025, 16:00 Uhr (ca. 60 min)
              Sa, 04.10.2025, 14:00 Uhr (ca. 60 min)
Treffpunkt: Katholisch-Kirch-Straße, Platz vor der Basilika St. Johann
mit Felix Weyer, Studienrat

Das jüdische Saarbrücken – Eine Spurensuche
Termin: Fr, 03.10.2025, 14:00 Uhr (ca. 75 min)
Treffpunkt:  Rabbiner-Rülf-Platz, Freitreppe Berliner Promenade
mit Thomas Hippchen (Geographie ohne Grenzen)

Vom Schloss zur Basilika St. Johann und zurück
Termin: Fr, 03.10.2025, 15:00 Uhr (ca. 60 min)
Treffpunkt: Spichererbergstraße, Treppenaufgang zum Schlossgarten
mit Dr. Ulrike Bock, Archäologin

Vom Schloss zur Ludwigskirche und zurück
Termin: Fr, 03.10.2025, 16:00 Uhr (ca. 60 min)
Treffpunkt: Spichererbergstraße, Treppenaufgang zum Schlossgarten
mit Dr. Bernhard Wehlen, Kunsthistoriker

 

Ökumenischer TV-Gottesdienst

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der deutschen Einheit in der Ludwigskirche und live in der ARD, u.a. mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Bischof Stephan Ackermann, Präses Thorsten Latzel und Bischof Karl-Heinz Wiesemann
nähere Infos

 

Kunst und Kultur

3. Oktober, 11.30 Uhr Führung durch die Ausstellung "Das Buch als Motor der Reformation" in der Schlosskirche, mit Pfr. Prof. Dr. Joachim Conrad

3. Oktober, 17.00 Uhr Panel 250 Jahre Ludwigskirche mit Künstler Matej Gábriš und Hans-Christian Hehn (Filialleiter Deutsche Bundesbank), anlässlich der Präsentation des 250 Mark-Scheins Saarland-Ludwigskirche, anschließend Signierstunde

Offene Ludwigskirche:
Das Wahrzeichen des Saarlandes ist offen zur Besichtigung: 3. Oktober, 15-19 Uhr, 4. Oktober, 11-17 Uhr (12 Uhr Mittagsgebet Coventry), 5. Oktober, 11-17 Uhr

 

Jugend

2. bis 4. Oktober: Pfadfinder:innen des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind mit Zelt am Rand der Festivalmeile (Bismarckbrücke), stellen sich und ihre Arbeit vor und bieten Mitmachaktionen für Klein, Mittel und Groß

 

Konzerte

3. Oktober, 15.00 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Knappenroth, Galakonzert der Deutschen Einheit mit Preisträger:innen von Jugend musiziert an Klavier, Violine, Cello und Gesang

4. Oktober, 16.00 Uhr  Johanneskirche, “Hör zu”-Konzert “Wach auf, wach auf, du deutsches Land” zum Tag der deutschen Einheit, mit dem Kinderchor JoahnnisBären und Tünde Nagy

 

#tde25 #zukunftdurchwandel




Zurück