09. Februar 2025
Landesjugendposaunenorchester Rheinland in der Ludwigskirche
Anlässlich des 250-jährigens Jubiläums der Ludwigskirche tritt das Landesjugendposaunenorchester Rheinland am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, im Wahrzeichnen des Saarlandes auf. Das 30-köpfige Auswahlensemble mit jungen Musiker:innen aus verschiedenen Regionen der Evangelischen Kirche im Rheinland spielt unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Jörg Häusler u.a. virtuose und klangprächtige Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Stefan Mey und Jens Uhlenhoff. Das Blechbläserkonzert steht unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Hintergrund:
Posaunenchöre haben in der Evangelischen Kirche eine Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Bis heute gibt es in zahlreichen evangelischen Kirchengemeinden Posaunenchöre und -ensembles. Sie gehören seit 2016 zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. 200 von ihnen – mit ca. 2.000 aktiven Musikerinnen und Musikern – sind im Evangelischen Posaunenwerk Rheinland zusammengeschlossen. Diese Chöre verteilen sich über das Gebiet der rheinischen Landeskirche, von Emmerich im Norden bis nach Saarbrücken im Süden, von Aachen im Westen bis Altenkirchen/Westerwald im Osten.