09. November 2025

Theatergottesdienst zu „Käsch und Naziss“


Anlässlich der aktuellen Inszenierung des Schauspiels „Käsch und Naziss“ im Saarländischen Staatstheater findet am Sonntag, 9. November, 11 Uhr, in der Saarbrücker Johanneskirche (Cecilienstraße 2) ein Themengottesdienst zum Stück statt.

In dem Gottesdienst gibt Ulf Schmidt, Chefdramaturg des Schauspiels, eine Einführung in die Inszenierung des Staatstheaters. Laura Sundermann (Frau Naziss) und Raimund Widra (Herr Käsch) vom Schauspiel-Ensemble werden eine Szene aus dem Stück darbieten. Sodann wollen Ulf Schmidt und Johanneskirchen-Pfarrer Herwig Hoffmann in die Tiefen des Stücks eintauchen und über seine aktuellen gesellschaftlichen und politischen Bezüge miteinander ins Gespräch kommen. Helena Fontaine begleitet an der Orgel.

Das Schauspiel „Käsch und Naziss“ aus der Feder von Ulf Schmidt ist in der Gegenwart und Zukunft angesiedelt. In der fiktiven Republik „Diesland“ ist die Gesellschaft gespalten, das Vertrauen in Demokratie, Wissenschaft und Medien schwindet in der von Krisen, Angst und Desinformationen geprägten Gesellschaft. Eine gewaltbereite Bürgergruppe um die Populistin Frau Naziss verspricht eine nationale Erneuerung, während Milliardär Herr Käsch vor allem versucht, seine Macht und sein Vermögen zu sichern.

Das Stück entwirft eine düstere Vorstellung für eine nahe Zukunft, in der durch wenige Änderungen bestehender Gesetze das filigrane Gebilde einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung ausgehöht werden kann.





Zurück