Kirche und Welt
19. Mai 2022
Pastor Bernd Becker ist der neue ehrenamtliche Leiter des Reformierten Bundes. Die in Halle an der Saale tagende Hauptversammlung des reformierten Dachverbands wählte den Theologen aus Bielefeld am Samstag mit großer Mehrheit zum neuen „Moderator“. weiterlesen
10. Mai 2022
David Ruddat wird neuer Landespfarrer für Jugendarbeit an der Jugendbildungsstätte in Solingen. Der 48-Jährige aus Mülheim an der Ruhr wurde für acht Jahre in das Amt und die gemeinsame Leitung im Hackhauser Hof–Bildungszentrum Jugendarbeit e. V. berufen. Er tritt seinen Dienst am 1. August 2022 an. weiterlesen
02. Mai 2022
Gemeinsam haben Christinnen und Christen verschiedener Kirchen im Rahmen der Heilig-Rock-Tage im Trierer Dom einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Die Liebe Gottes bewegt, versöhnt und eint die Welt – mache dich auf“. weiterlesen
25. April 2022
Nach dem Scheitern des ersten Betroffenenbeirats zur Aufklärung und Prävention sexualisierter Gewalt in den eigenen Reihen hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein neues Modell zur Beteiligung von Missbrauchsopfern festgelegt. weiterlesen
11. April 2022
Der rheinische Präses Thorsten Latzel ist neuer Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der Rat der EKD habe den leitenden Theologen der Evangelischen Kirche im Rheinland in das Amt berufen. Der 51-Jährige wird damit Nachfolger des Kirchenpräsidenten Volker Jung (EKHN). weiterlesen
31. März 2022
Am 1. April 2022 startet in der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) das neue Team „Regionaler Dienst der VEM“. Damit wird die VEM in Eigenregie ökumenische und entwicklungspolitische Basisarbeit in der Evangelischen Kirche im Rheinland anbieten. weiterlesen
15. März 2022
Unter dem Motto „Haltung zeigen“ sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus eröffnet worden. Die von den UN ausgerufenen Wochen enden am 27. März. weiterlesen
14. März 2022
Der übernächste Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) wird vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover stattfinden. Das gaben die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und der Deutsche Evangelische Kirchentag bekannt. weiterlesen
10. März 2022
Die Kirchliche Hochschule Wuppertal hat Ukraine-Flüchtlinge in ihrem Wohnheim aufgenommen. Die meisten der fünf Männer stammen aus Nigeria und mussten das Land, in dem sie studierten, nach Ausbruch des Krieges kurzfristig verlassen. weiterlesen
09. März 2022
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre Mitgliederzahlen für 2021 veröffentlicht. Nach aktuellen Berechnungen auf Basis der vorläufigen Zahlen aus den Gliedkirchen gehörten zum 31.12.2021 insgesamt 19.725.000 Menschen einer der 20 Gliedkirchen der EKD an, rund 2,5 % weniger als 2020. weiterlesen
Zurück